Freilichtbühne
Hornberg
Freilichtbühne Hornberg

Volksschauspiel
Das Hornberger Schießen

Erwin Leisinger

„Der einmalige Dauerbrenner“
Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in der ursprünglichen Fassung aufgeführt!

Trenner Vignette

„Es geht aus wie das Hornberger Schießen“

Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel „Die Räuber“ von Friedrich Schiller.
Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog „Piff-Paff“-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen.

Spielzeit: 2:30 inkl. Pause

++++ JETZT TICKETS BUCHEN ++++

Aufführungen

So 27.07.2025 16:00 Uhr Noch 666 Karten verfügbarTickets
Sa 02.08.2025 18:00 Uhr Noch 713 Karten verfügbarTickets
So 10.08.2025 16:00 Uhr Noch 708 Karten verfügbarTickets
So 17.08.2025 16:00 Uhr Noch 699 Karten verfügbarTickets
So 24.08.2025 16:00 Uhr Noch 733 Karten verfügbarTickets
Sa 30.08.2025 18:00 Uhr Noch 707 Karten verfügbarTickets

Trenner Vignette

Künstlerische Leitung
Alexander Gotthans

Alexander Gotthans, geboren am 08.05.1990 in Wolfach im Schwarzwald, aufgewachsen in Hornberg, spielte der junge Schauspieler schon seit 2003 auf der Freilichtbühne Hornberg. Nach kleinen Rollen, spielte Alexander immer mehr Hauptrollen und nach seiner Ausbildung zum Konditor machte er seinen Traum Schauspieler zu werden wahr, und studierte an der Freiburger Musical und Schauspielschule. Nach dieser Ausbildung zog es den Künstler wieder zurück auf die Erwin Leisinger Bühne Hornberg, wo er seit nunmehr 20 Jahren in allen Inszenierungen zu sehen ist. Alexander Gotthans spielt neben der Freilichtbühne Hornberg auch für den Vogtsbauernhof und für die Gemeinde Gutach den Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann, zu sehen im Vogtsbauernhof, Gutach und Freiburg.

Besetzung
NachtwächterPhilipp Ketterer, Klaus Raith
Bärenwirt Hans-Peter Hippler, Thomas Weißer
BärenwirtinBeate Gotthans, Daniela Meier
BürgermeisterAlexander Bartholomä, Fritz Wöhrle
seine Frau Karoline Martina Miseria, Sandra Wöhrle
RatschreiberStefan Kuhn, Vincenzo Tagliareni
seine Frau Mathilde Kerstin Frey, Silke Vinz
AnnemarieAnna Ketterer, Sarah Meier
FriedrichMarco Aberle, Alexander Gotthans
HauptmannAndreas Horn, Thorsten Mader
Bader Jürgen Frey, Maximo Schaumann
SchmiedJan Hassis, Steffen Schmid
Schuster Rolf Wenzel, Moritz Wöhrle
KüferFabian Bonath, Fritz Wöhrle
KurierNathalie Braitsch, Nikolaus Winterer
HändlerPhilipp Ketterer, Marvin Polomski, Thomas Weißer
HändlerinKatja Bonath, Anke Ketterer
Herzog Maurizio Fabiano, Hans-Peter Hippler
Herzogin Sabrina Fabiano, Kristina Reutter-Hopp, Liane Walter
Fahrende Sänger Gabi Kaspar, Anke Ketterer, Michael Röck, Patrick Schweizer
SouffleuseBärbel Ketterer
Trenner Vignette

Bildergalerie: Das Hornberger Schießen